Standardsoftware vs. Individualsoftware – eine Entscheidungshilfe

Standardsoftware und Individualsoftware vergleichen mit Sunny SoftwareSie fragen sich, ob Sie sich für Standardsoftware oder Individualsoftware entscheiden sollten? Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Die optimale Lösung hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen und Anforderungen ab. In einem Software- Consulting durch sunny-software helfen wir Ihnen, sie zu ermitteln und zu realisieren.

Doch worin bestehen die grundlegenden Unterschiede zwischen Standardsoftware und Individualsoftware und welche Vor- und Nachteile weisen beide auf?

Software von der Stange – schnelle, unternehmensübergreifende Lösung

Mit Standardsoftware verhält es sich ein wenig wie mit einem Anzug von der Stange. Dieser ist durch die Herstellung in großen Stückzahlen kostengünstig und schnell verfügbar und bringt dennoch eine hohe Qualität mit – je nach Hersteller. Allerdings ist er für eine breite Masse an Kunden gemacht. Mit einer Durchschnittsfigur macht Ihnen dies wenig aus. Haben Sie überdurchschnittlich lange Arme oder einen Bauchansatz, wächst das Risiko, dass das Kleidungsstück schlecht sitzt. Sonderwünsche bezüglich Schnitt und Farbe lassen sich eingeschränkt oder gar nicht durch nachträgliche Änderungen realisieren.

Im Vergleich Standardsoftware vs. Individualsoftware bietet Standardsoftware ähnliche Vor- und Nachteile. Hinzu kommt, dass die Einführung von Standardsoftware in bestehende Systeme oft aufwendig und langatmig ist. Mit Standardsoftware begeben Sie sich in Abhängigkeit eines Herstellers, der für eine große Zahl an Nutzern produziert. Es entstehen Kosten für Schulungen, notwendige Updates und Lizenzen. Im schlimmsten Fall wird der Support für ein Programm irgendwann eingestellt und Sie müssen auf eine komplett neue Lösung wechseln.

Zusammengefasst hat Standardsoftware folgende Vorteile:

  • Schnelle Verfügbarkeit
  • Kostengünstige Anschaffung
  • Breiter Funktionsumfang
  • Hat in der Regel viele Entwicklungszyklen durchlaufen und ist deshalb stabil

Die Nachteile auf der anderen Seite sind:

  • Umständliche und aufwendige Integration in bestehende Systemumgebungen
  • Stark eingeschränkte Möglichkeiten der Individualisierung
  • Nachträgliche Änderungen gar nicht oder nur unter großem Aufwand realisierbar
  • Abhängigkeit vom Hersteller, kein individueller Support und keine Umsetzung von Sonderwünschen
  • Hohe Folgekosten (siehe Abo-Lizenzen etc.)

Maßgeschneiderte Software – individuell und ausbaufähig

Ein Maßanzug kostet seinen Preis und man braucht auch einen guten Schneider. Auch ist er nicht von heute auf morgen verfügbar. Denn zuerst muss gründlich Maß genommen werden, bevor der Anzug speziell für Sie gefertigt wird. Dafür passt er später wie angegossen und sieht genauso aus, wie Sie es sich vorstellen. Individuelle Besonderheiten lassen sich schon bei der Herstellung berücksichtigen.

Auch hat Individualsoftware den großen Vorteil, dass sie speziell für Ihre Anforderungen und Bedürfnisse entwickelt ist. Das schlägt sich in einer unkomplizierten und schnellen Integration in bestehende Systeme und einer hohen Passgenauigkeit wider. Sie profitieren von kurzen Wegen in der Kommunikation mit uns als Hersteller und einem persönlichen Support. Natürlich liegt die Anfangsinvestition etwas höher als bei Standardsoftware. Doch auf lange Sicht erweist sich der Einsatz von Individualsoftware durch oftmals geringere Folgekosten und mehr Zeitersparnis häufig als die kostengünstigere Lösung für ein Unternehmen. Außerdem: wenn erst einmal eine professionelle individuelle Lösung für Sie entwickelt wurde, kann anschließend auf etwaige Hilfstools und „Krücken“ verzichtet werden.

Die Vorteile von Individualsoftware:

  • Für individuelle Szenarien optimiert und damit sehr effizient
  • Schnelle und unkomplizierte Einführung in die bestehende Systemarchitektur
  • Direkte Kommunikation mit dem Hersteller
  • Größere Unabhängigkeit
  • Individueller und persönlicher Support-zu Ihren Zeiten
  • Oft vergleichsweise geringe Folgekosten

Die Nachteile sind überschaubar:

  • Je nach Anforderungen kosten- und zeitaufwendige Entwicklung
  • Nicht sofort verfügbar

Mit sunny-software finden Sie die ideale Lösung

Sie stehen vor der Frage „Standardsoftware oder Individualsoftware“? Wir helfen Ihnen, die richtige Antwort zu finden und diese postwendend zu realisieren.

Dabei profitieren Sie von unserem Angebot einer Anforderungsanalyse und einer Software-Evaluierung. Sollte sich dabei herausstellen, dass in Ihrem Fall Individualsoftware am erfolgversprechendsten ist, gehen Sie mit sunny-software auf Nummer sicher, dass Sie von den Vorteilen dieser Entscheidung profitieren.

Agile Methoden, Softwareentwickler mit Erfahrung im Projektmanagement und fundiertes Expertenwissen schaffen die Voraussetzungen für eine schnelle und kostensparende Entwicklung Ihrer maßgeschneiderten Softwarelösung.